• Zum Inhalt
Wetterauer Obstbaumschnittschule Mirko Franz – Aus- und Fortbildung rund um den Obstbaum
Wetterauer Obstbaumschnittschule Mirko Franz – Erklärung des Erziehungsschnitts bei Hochstamm-Obstbäumen während eines Obstbaumschnittkurses
  • Wetterauer Obstbaumschnittschule
    • Obstbaumschnittkurse
    • Obstbaumpflegeausbildung
    • Veredelungskurse
    • Vorträge und Exkursionen
    • Termine
      • Obstbaumschnittkurs Jungbaumschnitt 08.01.2022
      • Obstbaumschnittkurs Altbaumschnitt 15.01.2022
      • Obstbaumschnitt-Vertiefungskurs „Schnittpraxis“ 22.01.2022
      • Obstbaumschnittkurs Jungbaumschnitt 05.03.2022
      • Obstbaumschnittkurs Altbaumschnitt 12.03.2022
      • Veredelungskurs 09.04.2022
      • Obstbaumpflege-Seminar Sommerschnitt 20.08.2022
      • Obstbaumschnittkurs Jungbaumschnitt 07.01.2023
      • Obstbaumschnittkurs Altbaumschnitt 14.01.2023
      • Obstbaumschnitt-Vertiefungskurs „Schnittpraxis“ 21.01.2023
      • Obstbaumschnittkurs Jungbaumschnitt 04.03.2023
      • Obstbaumschnittkurs Altbaumschnitt 11.03.2023
      • Veredelungskurs 15.04.2023
      • Obstbaumpflege-Seminar Sommerschnitt 19.08.2023
    • Galerie Obstbaumschnittschule
    • Kontakt
  • Baumpflege Mirko Franz
  • Impressum | Datenschutz

Galerie Wetterauer Obstbaumschnittschule

  • Erlebnis Streuobstwiese: Gemeinsame Vogelbeobachtung
  • Streuobstwiesen-Wanderung mit gemeinsamer Beobachtung der dort lebenden Vögel
  • Obstbaumschnittkurs für eine Gruppe von Streuobstfreunden im Main-Kinzig-Kreis
  • Obstbaumschnittkurs im Main-Kinzig-Kreis: Theorie auf der Streuobstwiese
  • Privater Obstbaumschnittkurs: Pflanzschnitt
  • Obstbaumschnittkurs auf einer Streuobstwiese im Main-Kinzig-Kreis
  • Obstbaum-Sommerschnittkurs für eine Gemeinde im Hochtaunuskreis: Besprechung notwendiger Pflegearbeiten im Sommer
  • Obstbaumsommerschnittkurs für eine Kommune: Das Offenhalten der Baumscheibe beim Jungbaum gehört zu den notwendigen Pflegearbeiten im Sommer
  • Seminar „Sommerschnitt und Pflegearbeiten im Sommer“: 
Auslichtung einer Apfelbaumkrone
  • Seminar „Sommerschnitt und Pflegearbeiten im Sommer“: 
Entlasten überlasteter Kronenpartien durch Ausdünnen des Fruchtbehangs oder gezielten Entlastungsschnitt
  • Veredelungskurs: Erläuterung der theoretischen Grundlagen der Obstbaum-Veredelung
  • Obstbaumveredelungs-Kurs: Praktisches Üben des Anschnitts der Edelreiser bei der Kopulation
  • Seminar Obstbaumveredelung: Erläuterung der Okulation
  • Veredelungskurs: Praktisches Üben unter Anleitung
  • Obstbaumschnittkurs: Öschbergschnitt
  • Obstbaumschnittkurs: Wünschenswerter Kronenaufbau und Umgang mit vorhandenen Erziehungsfehlern
  • Teilnehmer üben beim Obstbaumschnittkurs die Kronenformierung durch Abspreizen und Binden
  • Praktisches Üben des Jungbaum-Erziehungsschnitts bei einem Obstbaum-Schnittkurs in Mittelhessen
  • Obstbaumschnittkurs für Profis: Einführung in den Schnitt hochstämmiger Obstbäume für einen Garten-Landschaftsbau-Betrieb
  • Obstbaumschnittkurs für Profis: Erziehungsschnitt am hochstämmigen Obstbaum
  • Obstbaumschnittkurs für Profis: Details des Jungbaumschnitts
  • Obstbaumschnittkurs für Profis: Mitarbeiter eines Garten-Landschaftsbau-Betriebs lernen den fachgerechten Erziehungsschnitt
  • Obstbaumschnittkurs für eine Gemeinde: Gemeinsame Baumansprache vor dem Schnitt
  • Obstbaumschnittkurs für eine Kommune: Teilnehmer schneiden unter Anleitung
  • Obstbaumschnittkurs für eine Kommune: Besprechung der konkreten Schnittmaßnahmen am Baum
  • Obstbaumschnittkurs für eine Kommune: Praktisches Üben der Kronenformierung
  • Obstbaumschnittkurs in Bad Nauheim: Werkzeugkunde
  • Obstbaumschnittkurs in Bad Nauheim: Vorführung des Pflanzschnitts
  • Obstbaumschnittkurs in Bad Nauheim: Gemeinsames Üben des Pflanzschnitts
  • Obstbaumschnittkurs in Bad Nauheim: Einführung in das Problem „Mistel“
  • Obstbaumschnittkurs „Schnittpraxis“: Erläuterung von Fragen der Teilnehmer am Baum
  • Obstbaumschnittkurs „Schnittpraxis“: Gemeinsame Baumansprache zur Festlegung notwendiger Maßnahmen
  • Obstbaumschnittkurs „Schnittpraxis“: Praktisches Üben des fachgerechten Schnittes hochstämmiger Obstbäume
  • Obstbaumschnittkurs „Schnittpraxis“: Praktisches Üben des Altbaumschnitts
  • Obstbaumschnittkurs in Bad Nauheim: Vorstellung geeigneter Werkzeuge
  • Obstbaumschnittkurs in Bad Nauheim: Festlegung des Pflegeziels
  • Obstbaumschnittkurs in Bad Nauheim: Thema „Mistelbeseitigung“
  • Obstbaumschnittkurs in Bad Nauheim: Demonstration einer Überbrückungsveredelung nach einem Stammschaden
  • Obstbaum-Sommerschnittkurs: Vorstellung empfehlenswerter Werkzeuge und Leitern
  • Obstbaumsommerschnittkurs: Gemeinsamer Schnitt eines Sauerkirschbaumes
  • Obstbaumschnittkurs: Sommerschnitt eines Sauerkirschbaumes
  • Obstbaumschnittkurs für einen Verein/Firma
  • Obstbaumschnittkurs für einen Naturschutzverein: Begrüßung der Teilnehmer
  • Obstbaumschnittkurs für einen Naturschutzverein: Einführung ins Thema „Werkzeuge, Leitern, Arbeitssicherheit“
  • Obstbaumschnittkurs für einen Naturschutzverein: Vorführung des Pflanzschnitts
  • Obstbaumschnittkurs für einen Naturschutzverein: Praktisches Üben des Pflanzschnitts
  • Obstbaumschnittkurs in der Wetterau: Gemeinsame Baumansprache
  • Obstbaumschnittkurs in der Wetterau: Erläuterung der Vorgehensweise beim Jungbaumschnitt

Seite 2 von 4

  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite
  • Wetterauer Obstbaumschnittschule
    • Obstbaumschnittkurse
    • Obstbaumpflegeausbildung
    • Veredelungskurse
    • Vorträge und Exkursionen
    • Termine
      • Obstbaumschnittkurs Jungbaumschnitt 08.01.2022
      • Obstbaumschnittkurs Altbaumschnitt 15.01.2022
      • Obstbaumschnitt-Vertiefungskurs „Schnittpraxis“ 22.01.2022
      • Obstbaumschnittkurs Jungbaumschnitt 05.03.2022
      • Obstbaumschnittkurs Altbaumschnitt 12.03.2022
      • Veredelungskurs 09.04.2022
      • Obstbaumpflege-Seminar Sommerschnitt 20.08.2022
      • Obstbaumschnittkurs Jungbaumschnitt 07.01.2023
      • Obstbaumschnittkurs Altbaumschnitt 14.01.2023
      • Obstbaumschnitt-Vertiefungskurs „Schnittpraxis“ 21.01.2023
      • Obstbaumschnittkurs Jungbaumschnitt 04.03.2023
      • Obstbaumschnittkurs Altbaumschnitt 11.03.2023
      • Veredelungskurs 15.04.2023
      • Obstbaumpflege-Seminar Sommerschnitt 19.08.2023
    • Galerie Obstbaumschnittschule
    • Kontakt
  • Baumpflege Mirko Franz
  • Impressum | Datenschutz

Wetterauer
Obstbaumschnittschule

Mirko Franz

Raiffeisenstraße 15
35510 Butzbach

06033 9722890
01515 9251289

info@mirkofranz.de

Obstbaumpflege-Seminar „Sommerschnitt und Pflegearbeiten im Sommer“ 20.08.2022

20. August 2022, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Bad Nauheim.

Theorie und viel Praxis auf der Streuobstwiese und direkt am Baum

Details Obstbaum-Sommerschnitt-Kurs in Bad Nauheim

Nach oben