Streuobstwiese mit jungen Obstbäumen nahe der Wetterauer Obstbaumschnittschule

Hygienekonzept

Das nachstehende Hygienekonzept gilt für alle Veranstaltungen der Wetterauer Obstbaumschnittschule Mirko Franz

  • Während der Corona-Pandemie sind die geltenden Verordnungen und Vorgaben einzuhalten.
  • Für sämtliche Veranstaltungen gilt die 3G-Regelung, d.h. die Teilnehmer müssen vollständig geimpft, genesen oder negativ getestet sein und dies zu Beginn der Veranstaltung nachweisen.
  • Im Vorfeld der Veranstaltung werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf die geltenden Hygieneregeln hingewiesen.
    Zu Beginn der Veranstaltung erfolgt noch einmal der Hinweis auf die geltenden Hygieneregeln, insbesondere den Mindestabstand, die Händehygiene und die Pflicht zum Tragen einer Mund-/Nasenbedeckung bei Unterschreiten des Mindestabstandes.
  • Die Veranstaltungen finden mit Theorie- und Praxisteil ganztägig draußen statt.
  • Während der Veranstaltung ist vom Eintreffen bis zum Verlassen ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen einzuhalten, ausgenommen Personen des eigenen Hausstandes.
    An Haltepunkten, bei Begrüßung/Verabschiedung und Pausen sollte ein großer (Halb-)kreis unter Beachtung der Abstandsregeln gebildet werden.
    In der Bewegung ist ein Abstand von mindestens 2 Metern zu anderen Persoenen einzuhalten.
    Ist eine Einhaltung des Mindestabstandes nicht möglich, so ist eine geeignete Mund-Nasenbedeckung zu tragen.
  • Personen, die aus gesundheitlichen Gründen per Attest von der Maskenpflicht befreit sind, sind wegen der Gefahr für die anderen Teilnehmer von einer Veranstaltungsteilnahme ausgeschlossen.
  • Erkennbar erkrankte Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit z.B. starken Erkältungs-oder Fiebersymptomen dürfen an der Veranstaltung nicht teilnehmen bzw. werden von der Veranstaltung kurzfristig ausgeschlossen.
  • Geeignetes Desinfektionsmittel für eine Händedesinfektion wird vom Veranstalter vor Ort bereit gestellt.
  • Beim Husten oder Niesen ist ein größtmöglicher Abstand zu anderen einzuhalten und in die Armbeuge oder in ein Papiertaschentuch, zu niesen oder zu husten.